Übersetzungen mit Google Translation Center

Bei Philipp Lenssen im Blog finden sich einige Erläuterungen und Screenshots zu einem möglicherweise bald öffentlich verfügbaren neuen Google Dienst: „Google Translation Center„. Hierbei würde Google nur die Plattform zur Verfügung stellen und die Abwicklung von Übersetzungen zwischen Auftraggeber, Übersetzer und Reviewer ermöglichen.

Worpress 2.6 erschienen (Tyner)

Wie im WordPress-Blog zu lesen ist, kann die neue Version 2.6 von WordPress nun heruntergeladen werden. Wie immer ist zu empfehlen, dass die Funktionalität der neuen Version zuerst in einem geschützten Bereich überprüft wird, bevor die Software für den Live-Betrieb eingesetzt wird. Besonders weil wieder grundlegende Funktionserweiterungen und -Überarbeitungen erfolgt sind:

Probleme mit WordPress Bild-Upload

Es scheint, dass mit bestimmten Browserkonstellationen die Funktion zum Bilder hochladen im neuen WordPress 2.5 große Probleme bereitet. Dabei können ganz unterschiedliche Symptome auftreten, vom Abbruch des Upload-Vorgangs nach dem Auswählen der Datei über das Anzeigen ominöser Fehlermeldungen bis hin zu JavaScript-Fehlern.

WordPress-Sicherheit verbessern

Unter dem Titel „WordPress sicherer machen“ hat sich Frank Bültge damit beschäftigt, was der Seitenbetreiber beim Einsatz von WordPress tun kann, um die Gefahr einer gehackten (bzw. gecrackten) Website zu verringern. Das meiste ist von anderen Programmen und Tools her bekanntes Handwerkszeug, das aber immer wieder vergessen wird, wie zum Beispiel:

WordPress 2.5 zum Download

Die kommende WordPress-Version 2.5 habe ich schon vor einiger Zeit ausprobiert, das Entwickler-Archiv steht per SVN-Repository und als Daily Snapshot (bzw. Nightly Builds) zur Verfügung. Jetzt gab es eine offizielle Preview auf Version 2.5 in Form des Release Candidate 1. Zuerst ein wenig erschrocken über die signifikanten Design-Anpassungen des Backend, muss ich nach dem zweiten[…]