SearchMetrics hat eine Infografik zum Thema „Mobile Ranking Faktoren“ zusammengestellt. Darin sind einige Erkenntnisse aus der Analyse von tausenden Suchergebnissen grafisch dargestellt. Auf der Seite finden sich auch weitere Informationen zur Datenbasis und der Download als PDF-Datei.
Im Searchmetrics-Blog fasst Marcus Tober zusammen, was es mit dem Google „Mobile Friendly“ Update auf sich hat, das am 21.April 2015 ansteht. Dort geht er auch auf die Unterschiede zwischen Mobile- und Desktop-Nutzung ein:
Der Webmasterfriday geht diese Woche auf das vielbesprochene Thema „Linksgeiz“ ein. Viele Seitenbetreiber scheuen sich, externe Seiten zu verlinken. Diese Haltung rührt wohl noch aus alten Zeiten her, als das Spiel um PageRank den fast allesbestimmenden Faktor bei der Seitenoptimierung darstellte.
Des öfteren kommen bei mir oder meinen Kunden E-Mails mit Anfragen zum Verkauf von Links an (meist getarnt als „Kooperations-Anfragen“). Ob es Sinn macht, darauf einzugehen und was beim Linkverkauf für Probleme bestehen, beschreibt dieser Beitrag.
Beim Kontrollieren von Google-Ergebnissen sollte der Suchende die personalisierte Suche abschalten um die „wirklichen“ Ergebnisse zu erhalten, die für sämtliche Abfragen die Grundlage darstellen und nicht die durch eigene häufige Abfragen veränderten Ergebnis-Listen. Unabhänig von der Personalisierung der Ergebnisse, gibt es jedoch noch eine Veränderung der Suchtreffer in Abhängigkeit des Nutzers, die dadurch nicht beeinflusst[…]
Wer gern mal die Position(en) seiner eigenen oder auch fremder Webseiten in Google händisch überprüft, ist sicher schon über das Problem gestolpert, dass die Positionen sich aufgrund der Personalisierung der Suchergebnisse verändern (die nicht nur im eingeloggten Zustand existiert).
Dieses Jahr wird zum zweiten Mal die SEOCAMPIXX in Berlin stattfinden, nachdem das Echo im Jahr zuvor – zumindest gefühlt – ausnahmslos positiv ausgefallen ist. Wir werden auch wieder mit dabei sein, und ich freue mich auf die Gespräche und Sessions genauso wie die „Rahmenhandlung“.
NIX Man denke nur an die langen Gesichter der SEO als Matt Cutts bekanntgab, dass PageRank Sculpting seit ca. einem Jahr nicht mehr so wie gedacht funktioneren soll… :D Dies ist ein Beitrag zum Webmaster Friday
Derzeit läuft wieder einer der in der Vergangenheit schon häufiger durchgeführten SEO-Wettbewerbe. Ziel ist es dabei, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Platz 1 der „Webcharts“ vorzudringen: der Betreiber der Website, die sich am 23.9. um ca. 22:00 Uhr auf dem ersten Platz der Suchergebnisse zum Begriff „VolksPhone“ befindet (zur Ergebnis-Liste), erhält ein nagelneues[…]